Datenschutzerklärung

selvinarothi - Hochzeitsfrisur-Styling Platform

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selvinarothi, mit Sitz in der Schillerstraße 26, 48317 Drensteinfurt, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Hochzeitsfrisur-Styling legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Sie erreichen uns für alle datenschutzrechtlichen Anliegen unter der E-Mail-Adresse info@selvinarothi.sbs oder telefonisch unter +4971196883948. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich und werden ausschließlich zur Systemsicherheit und Fehleranalyse verwendet.

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Zeitstempel des Zugriffs Sicherheitsanalyse 90 Tage
Aufgerufene Seiten Technische Administration 30 Tage

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Diese Daten sind notwendig, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und unsere Styling-Services optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

  • Vor- und Nachname für die persönliche Ansprache und Terminvereinbarung
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation und Terminbestätigungen
  • Telefonnummer für direkte Rücksprachen und kurzfristige Terminänderungen
  • Hochzeitsdatum und -ort für die optimale Planung Ihres Styling-Termins
  • Styling-Präferenzen und besondere Wünsche für die individuelle Beratung
  • Allergien oder Unverträglichkeiten für die sichere Verwendung von Styling-Produkten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke verarbeitet. Wir halten uns dabei strikt an das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.

Vertragserfüllung

Durchführung von Hochzeitsfrisur-Styling-Services, Terminvereinbarungen und Kundenbetreuung gemäß unserer Vereinbarungen.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, Terminbestätigungen und wichtige Mitteilungen bezüglich Ihrer Buchungen.

Service-Optimierung

Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Ihrem Feedback und Ihren individuellen Styling-Wünschen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Dokumentationspflichten im Geschäftsverkehr.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene rechtliche Grundlagen, die wir Ihnen hier transparent darstellen.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin, insbesondere bei der Buchung unserer Styling-Services.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Gewährleistung der IT-Sicherheit und der Optimierung unserer Website-Funktionalität.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir als Unternehmen unterliegen, beispielsweise steuerrechtliche Dokumentationspflichten.

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktdaten und Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt oder Vertragsende
  • Vertragsdaten und Buchungsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO (Abgabenordnung)
  • Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letzter Aktivität

Sie haben jederzeit das Recht, eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie der Daten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Moderne Firewall-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen von außen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management für alle verwendeten Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit aktuellen Verschlüsselungsstandards
  • Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Personen mit Datenzugang
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenpannen
  • Regelmäßige interne Datenschutz-Audits und Kontrollen

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsverfahren, neuen gesetzlichen Anforderungen oder Verbesserungen unserer Sicherheitsmaßnahmen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanliegen

selvinarothi
Schillerstraße 26
48317 Drensteinfurt, Deutschland

E-Mail: info@selvinarothi.sbs
Telefon: +4971196883948